![]() |
![]() |
![]() |
A r t i k e l - K u r z f a s s u n g |
Sie kehrte die Straße und heiratete den BaronVor 170 Jahren trat die Müllnerstochter Anna Maria Schweikl mit Reichsritter von Poschinger vor den Traualtar
Zwiesel. Sie war ein bildhübsches Mädchen. Oft fuhr der Baron in der Kutsche an ihrem Elternhaus vorbei, wo die Müllnerstochter die Straße kehrte. Eines Tages stieg der Baron aus der Kutsche und hielt um ihre Hand an. Stoff aus einem Roman? Mitnichten! So kam es zur Ehe zwischen Johann Michael II. Reichsritter und Edler von Poschinger (39) und Anna Maria Schweikl (23) von der Zwieseler Neudeckmühle. Um 1833 ereignete sich die Szene vermutlich, denn am 5. Februar 1834 wurde geheiratet.
Anna Maria von Poschinger engagierte sich dafür, dass die Frauenauer Kinder eine Schulausbildung bekamen und holte dazu die Englischen Fräulein in den Glasmacherort. Am 31. Oktober 1863 verunglückte Johann Michael von Poschinger bei einem Postkutschenunfall in Regen. Fortan übernahm Anna Maria den Glashüttenbetrieb, welchen sie kurz darauf an ihren Sohn Benedikt übergab. Dieser kam jedoch 1900 ebenfalls auf tragische Weise ums Leben - ein brunftiger Hirsch hatte ihn tödlich verletzt. Der Todestag von Anna Maria war der 22. Februar 1878. |
A r t i k e l - I n f o |
Quelle:
|
Sie wünschen nähere Angaben oder möchten den kompletten Originalartikel beim nächsten Stammtischtreffen einsehen?
Vielleicht haben Sie auch Anmerkungen, Ergänzungen, Korrekturen oder Kritikpunkte?
Kein Problem! Schreiben Sie mir: Benz.Christian@gmx.de
![]() "Zeitungsarchiv" |