100 Jahre Stadt Zwiesel
Zwiesel: Hundert Jahre jung
Zwiesel. Wenn Zwiesel heuer seine 750-jährige Geschichte feiert, verbunden mit dem 100-jährigen Stadtjubiläum, dann ist auch dieses Fest eng mit dem Kloster Niederaltaich verbunden - von hier aus wurde der Bayerische Wald erschlossen. Lange Zeit galt der heutige Bayerische Wald nur als "menschenleerer Nordwald". In den Besitzaufstellungen des Abtes Hermann findet sich der Ort "Zwisl" erstmals 1254 als "Dorf, das unbewohnt ist, und Wiese" urkundlich erwähnt. Doch schon früher mag der Ort als Maut- und Raststation für Händler gedient haben. 1312 wurde Zwiesel zum Markt erhoben - die Bedeutung des Ortes wuchs ständig. 1560 erhielt Zwiesel von Herzog Albrecht V. das Wappen. 1904 erfolgte schließlich die Stadterhebung durch den Prinzregenten Luitpold.
|