Frühlingsauftakt beim Wald-Verein
46 Wanderer unterwegs von Kapelle zu Kapelle
Regen. Der Auftakt der diesjährigen Wandersaison bildete die Wanderung von Weißenstein nach Falkenstein. Sepp Kreuzer wußte viel über die Kapellen entlang des Weges zu berichten. Ausgangspunkt war die Kapelle in Bärndorf: Zur Pestzeit im Jahre 1649 versprachen die überlebenden Dorfbewohner für die künftige Verschonung des Ortes eine Kapelle zu errichten. Erst im Jahre 1867 wurde dieses Versprechen eingelöst. Die nächste Station war die alte "Posthalterkapelle" - eine Mariengrotte aus dem 19. Jahrhundert die von einem Griesbacher Hirten erbaut und mit Grabplatten des alten Zwieseler Friedhofs befestigt wurde. Besucht wurde auch die Leithenwald-Kapelle, die erst 1996 erbaut wurde und dem Hl. Florian geweiht ist. 1997 kam auf dem 850 Meter hohen Berg ein Gipfelkreuz dazu und ein weiteres Jahr darauf ein Kreuzweg.
|