Schweinhütter spielen die eigene Ortsgeschichte
Historienspiel der Freilichtbühne zum 750-jährigen Jubiläum - Eintritt frei - Über 30 Darsteller auf der Bühne
Schweinhütt. Das Historienspiel ist ein Höhepunkt bei der 750-Jahr-Feier. Inhaltlich spannt sich der Bogen im Stück von der ersten urkundlichen Benennung im Kloster Niederalteich durch Abt Hermann im Jahr 1254 bis ins Jahr 2004. Dargestellt werden die schwere Rodungsarbeit, das Leben der Säumer, Kapellen- und Kirchenbau, die harten Zeiten des 30-jährigen Krieges, der Pandureneinfälle, Feuersbrunsten, Pest und Viehseuchen. 1849 reiste das bayerische Königspaar an Schweinhütt von Regen nach Zwiesel vorbei. Die Imposante Dorflinde wurde vor 135 Jahren von einem Fischerhirten gepflanzt, der nach Amerika auswanderte.
|