![]() |
![]() |
![]() |
A r t i k e l - K u r z f a s s u n g |
Die St. Anna Kapelle in Böhmisch Eisenstein ist ein Werk deutsch-tschechischer FreundschaftDer Vöker verbindende Gedanke fand bereits vor 10 Jahren stattEisenstein. Als die in Markt Eisenstein geborene Helga Huttner auf zerstörte Überreste eines Granitstein-Kreuzweges stieß, entschloss sie sich die Stätte wieder herzurichten. Mit Unterstützung durch den Historiker Hans-Joachim Häupler wurde die Geschichte des Kreuzweges recherchiert. Da Huttner vermutete, dass es am Ende des Kreuzweges auch eine Kapelle gegeben haben müßte, begann sie und eine tschechichische Freunding zu graben - und tatäschlich: sie wurden fündig! Ein gefliester Fußboden aus dem 19. Jahrhundert kam zum Vorschein. Dank alter Fotos konnte ein Bauplan gefertigt werden und die Kapellen-Wiederaufbau durchgeführt werden.
|
A r t i k e l - I n f o |
Quelle:
|
Sie wünschen nähere Angaben oder möchten den kompletten Originalartikel beim nächsten Stammtischtreffen einsehen?
Vielleicht haben Sie auch Anmerkungen, Ergänzungen, Korrekturen oder Kritikpunkte?
Kein Problem! Schreiben Sie mir: Benz.Christian@gmx.de
![]() "Zeitungsarchiv" |