Quelle:
- Erschienen im Bayerwald-Boten der Passauer Neuen Presse am 9. September 2004.
Abbildungen:
- Ein Schwarzweißfoto zeigt Expositus Johann Reitter am Tag der Grundsteinlegung am 7. September 1952.
- Ein Schwarzweißfoto zeigt die Baustelle im Winter.
- Ein Schwarzweißfoto zeigt einen Teil der freiwilligen Helfer: Hans Sperl, Helmut Marschall, Jakob Geiger, Karl Amberger, Alfred Marschall und Xaver Seidl.
- Ein Schwarzweißfoto zeigt Bischof Michael Buchberger, Emil Spitzenberger, Richard Freilinger, Walter Pospischil, Otto Bauernfeind, Johann Sperl, Georg Trum und Baptist Strohmeier, Josef Kopp.
- Ein Schwarzweißfoto zeigt die heutige Oberrieder Kirche.
Personennamen:
- Christian Vock, Artikelautor
- Dr. Michael Buchberger, Erzbischof von Regensburg
- Johann Reitter, Expositus
- Franz Kopp, Oberried
- Karolina Kopp, Oberried
- Markus Fischer, Kirchenpfleger
- Josef Graßl, Drachselsried
- Nikolaus Geiger, Frath
- Josef Fischer
- Josef Kuchler
- Josef Müller
- Alois Neumaier
- Werner Müller
- Hans Raab, Expositus aus Walderbach
- Josef Schmatz, Expositus aus Schönsee
- Max Mühlbauer
- Konrad Kelbel
- Raphael Hunger, Pater vom Kloster Weltenburg
- Klaus-Peter Lehner, Drachselsried, Pfarradministrator
- Robert Gigler, Arnbruck, Pfarradministrator
- Hubert Gabler
- Manfred Wiesing
- Josef Egner jun.
- Hans Sperl ("Sperl-Schneider", "Schneider Hans")
- Helmut Marschall
- Jakob Geiger ("Jogl")
- Karl Amberger ("Bechter Karl")
- Alfred Marschall, Vater von Helmut Marschall
- Xaver Seidl
- Emil Spitzenberger, Hauptlehrer
- Richard Freilinger
- Walter Pospischil
- Otto Bauernfeind
- Georg Trum ("Schmied-Bäck")
- Baptist Strohmeier ("Hansbauer")
- Josef Kopp ("Mühlner")
|