![]() |
![]() |
![]() |
A r t i k e l - K u r z f a s s u n g |
Broschüre zum Schicksal der VertriebenenBeitrag der Sudetendeutschen zum Stadtjubiläum - 50 Ausgaben für das StadtarchivZwiesel. In jahrelangen Recherchen entstand eine umfassende Chronik. Geschätzt wird, dass gut 80 Prozent der Zwieseler Familien ihre Wurzeln in Böhmen haben. Es gab einen steten Zuzug deutscher Glasmacher aus Böhmen in die hiesigen Glashütten.Die über die Jahrhunderte bestehenden Verwandtschaften erleichterten den Heimatvertriebenen den Neuanfang in Zwiesel.
|
A r t i k e l - I n f o |
Quelle:
|
Sie wünschen nähere Angaben oder möchten den kompletten Originalartikel beim nächsten Stammtischtreffen einsehen?
Vielleicht haben Sie auch Anmerkungen, Ergänzungen, Korrekturen oder Kritikpunkte?
Kein Problem! Schreiben Sie mir: Benz.Christian@gmx.de
![]() "Zeitungsarchiv" |