Quelle:
- Erschienen im Bayerwald-Boten der Passauer Neuen Presse am 24. September 2004.
Abbildungen:
- Ein Schwarzweißfoto zeigt das aus Glas gefertigte Symbol des alten Glasmacher-Spruches vom "unendlichen Kreuz, Glas zu machen".
Personennamen:
- Ingeborg Seyfert, Artikelautorin
- Franz Steigerwald junior
- Ludwig I, König von Bayern
- Franz Steigerwald senior, Glasschneidemeister, Glasgroßhändler, + 1829 mit 55 Jahren
- Freiherr von Schenk, Innenminister
- Josef Schmid, Goldbrunn/Böhmen, + 10. Oktober 1835
- Michael Friedrich, Glashändler
- Hilz, Witwe, Zwiesel
- Kammermaier
- Agnes Kammermaier, Tochter von Schmid
- Konrad Bodenmüller
- Abele, Spiegelglasfabrikant, Ludwigsthal
- Therese, Königin
- Emmanuel Steigerwald, jüngster Bruder von Franz Steigerwald
- Wilheml Steigerwald, Bruder von Franz Steigerwald
- Egermann, Manufakturbesitzer, Haida
- Theodor Steigerwald, Dr. med.
|